Unser Blog – Bio-Ernährung für Kinder leicht erklärt

Was brauchen Kinder wirklich, um gesund groß zu werden?
Wir bei Naturkost Strohmaier glauben: gutes Essen – nachhaltig, regional und natürlich bio. In unserem Blog geben wir Einblicke in unsere tägliche Arbeit als Bio-Caterer für Kindertageseinrichtungen in München.

Hier findest du:

  • Wissen rund um gesunde Kinderernährung

  • Tipps für nachhaltige Kita-Verpflegung

  • Einblicke in unsere Küche & Philosophie

  • Saisonale Ideen & praktische Speiseplan-Themen

 

Ob du Kita-Leitung, Erzieher:in oder interessierte Eltern bist – unser Blog bietet dir fachlich fundierte, leicht verständliche Inhalte direkt aus der Praxis.

5 überzeugende Gründe für Bio-Essen in Kitas – Für gesunde Kinder & eine gesunde Zukunft

Kinder sind unsere Zukunft – und gesunde Ernährung ist die Grundlage für Entwicklung, Konzentration und Lebensfreude. Immer mehr Kindertageseinrichtungen setzen daher auf Bio-Catering. Warum das sinnvoll ist? Hier sind fünf gute Gründe:

Weniger Zusatzstoffe = Mehr Natürlichkeit

In Bio-Lebensmitteln sind keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker erlaubt. Kinder bekommen das, was ihr Körper wirklich braucht – ohne versteckte Chemie.

Bessere Konzentration durch bessere Ernährung

 

Eine ausgewogene Bio-Mahlzeit mit Vollkorn, Gemüse & Hülsenfrüchten liefert langanhaltende Energie – ohne Blutzuckerspitzen, wie sie z. B. durch Industriezucker entstehen.

Klimafreundlich und regional

 

Bio-Anbau schützt Böden, Wasser und Klima. Und wenn die Zutaten – wie bei uns – aus der Region stammen, fallen lange Transportwege weg. Gut für den Planeten – gut für die Kinder.

 

Esskultur & Geschmack entwickeln

 

Wir kochen frisch, abwechslungsreich und kindgerecht gewürzt. So lernen Kinder früh den natürlichen Geschmack von Lebensmitteln kennen – und entwickeln ein gutes Verhältnis zu Essen.

Gemeinsam essen, gesund wachsen

 

Essen ist mehr als Nährstoffaufnahme: Es ist Gemeinschaft, Bildung und Erfahrung. Ein hochwertiger Speiseplan zeigt Kindern, dass gutes Essen wertvoll ist – und dass Nachhaltigkeit im Alltag beginnt.

Du willst mehr über unseren Bio-Speiseplan erfahren? Jetzt Speiseplan ansehen

 

Saisonal. Regional. Natürlich gut – So funktioniert unsere Bio-Küche

Was heute auf den Teller kommt, beginnt bei uns nicht im Großmarkt – sondern auf Felder und Höfen rund um München. Denn wir glauben: Kinder sollten Essen mit der Region verbinden. Und mit dem, was gerade wächst.

Warum saisonal?

Saisonales Gemüse hat viele Vorteile:

  • Es ist nährstoffreicher, weil es voll ausreifen darf

  • Es braucht keine langen Transportwege

  • Es schmeckt intensiver & frischer

 

Im Herbst gibt’s bei uns Kürbis, im Frühling Spinat und im Sommer frische Erdbeeren im Nachtisch.

Warum regional?

Unsere Zutaten kommen – wo immer möglich – aus dem Münchner Umland:

  • Bio-Bauern aus Oberbayern liefern frisches Gemüse

  • Molkereien versorgen uns mit Joghurt & Käse

  • Wir vermeiden Importware und Tiefkühlketten

Regionalität schafft Vertrauen – und unterstützt unsere lokale Landwirtschaft.